Datenschutzerklärung xendolamirqua.com
Wir schätzen Ihre Privatsphäre und schützen Ihre persönlichen Daten
Einleitung und unser Engagement
Bei xendolamirqua.com nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir verpflichten uns, transparent zu sein und Ihre Privatsphäre zu respektieren. Ihre Daten werden nur für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke verwendet.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Besucher und Nutzer unserer Website sowie für alle, die unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie den hier beschriebenen Praktiken zu. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte jederzeit. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Ihre Anliegen zu beantworten.
Welche Daten sammeln wir?
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können und Ihre Erfahrung zu verbessern. Die gesammelten Daten umfassen Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, sowie Informationen, die automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere Website nutzen. Wir sammeln nur die Daten, die wir benötigen, um Ihnen einen exzellenten Service zu bieten.
Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen
- • Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen oder eine Beratung anfragen.
- • Informationen über Ihre finanzielle Situation und Ziele, die Sie während einer Beratung mit uns teilen.
- • Feedback, Kommentare oder Fragen, die Sie uns per E-Mail oder über andere Kommunikationskanäle senden.
- • Präferenzen und Einstellungen, die Sie auf unserer Website vornehmen, wie Ihre Cookie-Einstellungen oder Newsletter-Abonnements.
- • Alle anderen Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienste nutzen.
Automatisch erfasste Informationen
- • IP-Adresse und Geräteinformationen, um technische Probleme zu identifizieren und die Sicherheit zu gewährleisten.
- • Browser-Typ und -Version sowie Betriebssystem, um die Kompatibilität unserer Website sicherzustellen.
- • Besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten auf unserer Website zur Verbesserung der Benutzererfahrung.
- • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs sowie die Seite, von der Sie auf unsere Website gelangt sind.
- • Cookie-Informationen und andere Tracking-Technologien, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
Wie verwenden wir Ihre Daten?
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Ihre Daten werden niemals für Zwecke verwendet, denen Sie nicht zugestimmt haben. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und behandeln Ihre Informationen mit größter Sorgfalt und Verantwortung.
- • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung unserer Beratungsdienstleistungen, einschließlich der Terminvereinbarung und Nachbereitung.
- • Zur Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen, Termine oder andere relevante Informationen bezüglich unserer Dienstleistungen.
- • Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen durch Analyse der Nutzung und des Feedbacks.
- • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und zum Schutz unserer rechtlichen Interessen, wenn dies erforderlich ist.
- • Zur Personalisierung Ihrer Erfahrung auf unserer Website und um Ihnen relevante Inhalte zu zeigen.
- • Zum Versand von Informationen über unsere Dienstleistungen, wenn Sie dies ausdrücklich gewünscht haben.
- • Zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und zum Schutz vor betrügerischen Aktivitäten oder Missbrauch.
Unser Versprechen: Wir verpflichten uns, Ihre Daten sicher zu verwahren und nur für die angegebenen Zwecke zu nutzen. Wir werden Ihre Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte verkaufen oder vermieten. Ihr Vertrauen ist uns wichtig.
Mit wem teilen wir Ihre Daten?
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in sehr begrenzten Situationen an Dritte weiter und nur, wenn dies notwendig ist, um unsere Dienstleistungen zu erbringen oder gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Wenn wir Daten teilen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind. Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte für Marketingzwecke.
Dienstleister und Partner
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Dienstleister können Zugang zu Ihren Daten haben, um bestimmte Aufgaben in unserem Auftrag auszuführen, wie Hosting-Dienste, E-Mail-Versand oder Analysetools. Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
Rechtliche Verpflichtungen und Schutz
Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies notwendig ist, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, unsere Rechte zu schützen oder die Sicherheit unserer Nutzer zu gewährleisten.
Anonymisierte Daten und Statistiken
Wir können anonymisierte und aggregierte Daten für statistische Zwecke verwenden und teilen. Diese Daten können nicht verwendet werden, um Sie persönlich zu identifizieren, und helfen uns, Trends zu verstehen und unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Wir respektieren diese Rechte und erleichtern Ihnen die Ausübung dieser Rechte. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten.
- • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
- • Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.
- • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
- • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen widersprechen.
- • Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder telefonisch. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um mit den neuesten Sicherheitsstandards Schritt zu halten.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- • Verschlüsselung sensibler Daten während der Übertragung und Speicherung mit modernen Verschlüsselungstechnologien.
- • Sichere Server mit aktuellen Sicherheitspatches und regelmäßigen Updates zum Schutz vor Schwachstellen.
- • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugtem Zugriff und Cyberangriffen.
- • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- • Strenge Zugangskontrollen stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugriff auf persönliche Daten haben.
- • Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutz- und Sicherheitspraktiken, um menschliche Fehler zu minimieren.
- • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern und Dienstleistern, die Zugang zu persönlichen Daten haben.
- • Dokumentierte Sicherheitsrichtlinien und Notfallpläne für den Fall eines Sicherheitsvorfalls, um schnell reagieren zu können.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Aufbewahrungsfristen variieren je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung.
- • Kontodaten und Beratungsinformationen werden für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung und danach entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert.
- • Nutzungsdaten und Analysedaten werden in der Regel für einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren aufbewahrt.
- • E-Mail-Korrespondenz und andere Kommunikation werden so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist.
- • Finanzrelevante Dokumente werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten für bis zu zehn Jahre gespeichert.
- • Daten für Marketingzwecke werden gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder deren Löschung verlangen.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden hauptsächlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In einigen Fällen können Daten jedoch an Dienstleister außerhalb der EU übertragen werden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, um Ihre Daten zu schützen und die Einhaltung der DSGVO zu gewährleisten.
- • Wir verwenden Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, um Datenübertragungen abzusichern.
- • Wir arbeiten nur mit Dienstleistern zusammen, die sich zu angemessenen Datenschutzstandards verpflichten.
- • Wir führen Datenschutz-Folgenabschätzungen durch, bevor Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden.
- • Sie haben das Recht, Informationen über die Schutzmaßnahmen bei internationalen Datenübertragungen anzufordern.
Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Ausführliche Informationen über unsere Cookie-Nutzung finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie. Sie haben die volle Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies, die wir verwenden
- • Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- • Performance-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, und ermöglichen es uns, die Benutzererfahrung zu verbessern.
- • Personalisierungs-Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten.
- • Funktionalitäts-Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung auf unserer Website für ein besseres Nutzererlebnis.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder Ihre Browsereinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder aus anderen betrieblichen Gründen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir auf folgende Weise kommunizieren:
- • Durch Veröffentlichung der aktualisierten Datenschutzerklärung auf dieser Seite mit einem aktualisierten Datum.
- • Durch eine Benachrichtigung auf unserer Startseite oder an anderer prominenter Stelle auf unserer Website.
- • Durch E-Mail-Benachrichtigung an registrierte Nutzer, wenn die Änderungen wesentlich sind und Ihre Rechte betreffen.
- • Durch ein Cookie-Banner oder Pop-up bei Ihrem nächsten Besuch unserer Website nach der Änderung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen dieser Datenschutzerklärung gilt als Zustimmung zu den Änderungen.
Kontaktieren Sie uns bei Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Anfragen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder unserer Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und werden unser Bestes tun, um Ihre Fragen zeitnah zu beantworten.
xendolamirqua
Volksgarten 3, 41236 Mönchengladbach (Gewerbepark Volksgarten) Germany
Telefon: +49 9683 8230825
E-Mail: content@xendolamirqua.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Oktober 2025 aktualisiert und tritt sofort in Kraft.
Diese Datenschutzerklärung ist ab dem 15. Oktober 2025 gültig und gilt für alle Nutzer.